18. April 2020
ABGESAGT - 30 Jahre Deutsche Einheit: Deutsche Streicherphilharmonie
Die Deutsche Streicherphilharmonie: Das ist das jüngstes Spitzenorchester Deutschlands und gleichzeitig eines der gelungensten Beispiele der deutschen Wiedervereinigung. Das 1973 in der damaligen DDR als Rundfunk-Musikschulorchester gegründete Ensemble kam 1991 auf Initiative der damaligen Jugend- und Familienministerin und heutigen Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel als gesamtdeutsches Orchester in die Trägerschaft des Verbandes deutscher Musikschulen. Aus Anlass des 30ten Jahrestages der Deutschen Einheit geht es 2020 auf Deutschlandreise. In Michaelstein ist das Orchester von seinen Arbeitsphasen schon bekannt - und wurde in diesem Jahr nun auch ganz offiziell in die Konzertreihe der Musikakademie aufgenommen.Dirigent: Wolfgang Hentrich
- Thema:Gartenträume; Straße der Romanik
- Ort:Blankenburg (Harz)
- Datum:18.04.2020
- Beginn:19:30 Uhr
- Eintritt:Vorverkauf
I. Platz 16,00€ /ermäßigt 8,- € | II. Platz 13,00€ / ermäßigt 6,50 €
Tageskasse/Abendkasse
I. Platz 18,50€ / ermäßigt 10,50 € | II. Platz 15,50€ / ermäßigt 9,- € - Website: https://kloster-michaelstein.reservix.de/p/reservix/event/1512771
Veranstaltungsorte
Musikscheune im Kloster Michaelstein
Michaelstein 3 , 38889 Blankenburg (Harz)
Telefon: 03944/90300
E-Mail: kloster-michaelstein@kulturstiftung-st.de
Web: www.kloster-michaelstein.de
Veranstalter/Kontakt
Kloster Michaelstein
Michaelstein 15 , 38889 Blankenburg (Harz)
Telefon: 90300
E-Mail: kloster-michaelstein@kulturstiftung-st.de
Web: www.kloster-michaelstein.de
Die Deutsche Streicherphilharmonie: Das ist das jüngstes Spitzenorchester Deutschlands und gleichzeitig eines der gelungensten Beispiele der deutschen Wiedervereinigung. Das 1973 in der damaligen DDR als Rundfunk-Musikschulorchester gegründete Ensemble ka
« zurück