28. August 2022

DomMusik

Kammermusik im Kreuzgang

Kammermusik im Kreuzgang „Ein musikalischer Geburtstagsgruß“
Katharina Dargel – Viola
Michael Schönheit – Klavier


2022 ist ein Jahr voller Jubiläen berühmter Komponisten. Bevor in Merseburg am 30.8. der Geburtstag des Orgelbaumeisters Friedrich Ladegast begangen wird und vom 10.bis 18. September die Merseburger Orgeltage u.a. J. Brahms, Heinrich Schütz und J. Kuhnau ehren, wollen wir am letzten August-Wochenende den 225.Geburtstag von Franz Schubert und den 200. von Cèsar Franck mit einer Kammermusik im Kreuzgang des Merseburger Doms feiern. Am 28. August um 17 Uhr erklingen von Franz Schubert und Cèsar Franck Sonaten für Viola und Klavier. Schubert, der in seiner kurzen Lebenszeit nicht nur herrliche Musik schrieb, sondern auch richtungsweisende Neuerungen in die Klassik einbrachte, komponierte die Arpeggione- Sonate für das gleichnamige Instrument Arpeggione, welches, ebenfalls innovativ gedacht, schon nach wenigen Jahren wieder vergessen war. Geblieben ist die wunderbare Sonate, eine Perle der Kammermusik für ein ausgestorbenes Instrument. Im Laufe der Jahrzehnte für Violine, Cello oder Baß bearbeitet, erklingt sie im sonntäglichen Konzert in der Fassung für Viola. Im 19. Jahrhundert galt die Viola noch nicht als Solo-Instrument, ihre sonore Klangfülle bereichert jedoch das
Klangspektrum ungemein. Auch Cèsar Franck, vor allem als Orgelvirtuose und - komponist bekannt, schuf Musik, die sich durch Klangfarben- Reichtum und wunderbare Melodien
auszeichnet. Seine berühmte Violinsonate A-Dur ist ein Muß im Repertoire eines jeden Geigenvirtuosen. Auch in der Fassung für Viola und Klavier wird die Klangwelt César Francks ihre fesselnde Wirkung nicht verfehlen.
Quelle: Katharina Dargel

Ort:
Merseburg
Datum:
28.08.2022 - 28.08.2022
Beginn:
17:00 Uhr

Veranstaltungsorte

Dom zu Merseburg
Domplatz
06217 Merseburg

zu Google Maps

Veranstalter/Kontakt

Stadt Merseburg Kulturamt
Oberaltenburg 2
06217 Merseburg

Telefon: 03461 445 901
E-Mail: kultur@merseburg.de
Web: www.merseburg.de


« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.