02. September 2020 bis 06. September 2020

Köthener Bachfesttage

Die Köthener Bachfesttage finden Anfang September statt - allerdings ganz anders als ursprünglich geplant. Über 50 Konzerte in Sälen des Köthener Schlosses, in Kirchen auf dem Marktplatz und in Innenhöfen laden zum musikalischen Flanieren ein. Jeweils nur 45 Minuten dauern die hochkarätigen und vielfältigen Programme im wörtlich zu nehmenden "kleinen Kreis", dann geht es zum nächsten Ort - oder in eine erholsame Pause. Weitere 30 Kurzkonzerte laden ein, bisher unbespielte Räume in der Köthener Innenstadt zu erkunden. Zudem bittet die Köthener BachGesellschaft zum "Konzertflanieren" in den Schlosspark, wo zwischen den Konzerten historische Spielszenen, Akrobatik und ein Lyrikbauchladen auf die Gäste warten. Seit März gab es fast keine Konzerte - und schon gar kein Bachfestival in Deutschland. Umso mehr freuen sich Veranstalter und Künstler auf neue Begegnungen mit dem Publikum: Unter anderem sind Hana Blažíková, Valer Sabadus, Isabelle Faust, Avi Avital, Christine Schornsheim, das Köthener BachCollektiv und der RIAS Kammerchor (in kleiner Besetzung) mit dabei. Wie schon fast traditionell, gibt es keine Konzertprogramme von der Stange, sondern eigens für und in Köthen entwickelte exklusive Projekte.
  • Thema:Gartenträume
  • Ort:Köthen
  • Datum:02.09.2020 - 06.09.2020


Veranstaltungsorte


Veranstaltungszenturm
Schlossplatz 4 , 06366 Köthen
Die Köthener Bachfesttage finden Anfang September statt - allerdings ganz anders als ursprünglich geplant. Über 50 Konzerte in Sälen des Köthener Schlosses, in Kirchen auf dem Marktplatz und in Innenhöfen laden zum musikalischen Flanieren ein. Jeweils nur


« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.