10. Oktober 2020

Parkseminar auf Schloss Hundisburg

Jedes Jahr findet in einer der Gartenträume-Parkanlagen ein großer landesweit organisierter Arbeitseinsatz statt. Nach dem übergroßen Erfolg des bundesweiten Gartenträume-Parkseminars im Oktober 2016 auf Schloss Hundisburg hat sich der KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e.V. dies zum Anlass genommen, ab 2017 jährlich ein Parkseminar auf lokaler Ebene stattfinden zu lassen. Ein Parkseminar ist mehr als ein einfacher Arbeitseinsatz, es ist praktische Gartendenkmalpflege. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche der Gartendenkmalpflege. So ist zum Beispiel die weitere Rodung des vom Pilz befallenen Buchsbaums im unteren Barockgarten und die Neupflanzung von Liguster geplant. Je nach Rückmeldelage steht auch Obstbaumschnitt auf dem Programm. Alle Garteninteressierte sind herzlich eingeladen, am Erhalt des einmaligen Gartenkunstwerks mitzuwirken, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und viel Spaß an der gemeinsamen Arbeit zu haben. Die Teilnehmer wurden gebeten, wetterfeste Kleidung incl. Arbeitshandschuhe und wenn möglich, Werkzeuge/ Arbeitsgeräte mitzubringen. Die Teilnahme incl. Verpflegung ist kostenfrei. Der nächste Termin des Parkseminars ist am Samstag, 10. Oktober 2020 in der Zeit von 10 Uhr - 14 Uhr geplant. Eine Rückmeldung ist aus organisatorischen Gründen bis zum 6.10.2020 bei der Schloss- und Gartenverwaltung erbeten. Tel. 03904 44265 oder per E-Mail: kultur@schloss-hundisburg.de.
  • Thema:Gartenträume
  • Ort:Hundisburg
  • Datum:10.10.2020
  • Beginn:10:00 Uhr
  • Ende:14:00 Uhr


Veranstaltungsorte


Schloss und Barockgarten Hundisburg
Schloss , 39343 Hundisburg
Telefon: 03904/44265
E-Mail: info@schloss-hundisburg.de
Web: http://www.schloss-hundisburg.de


Veranstalter/Kontakt


Schloss- und Gartenverwaltung Hundisburg
Schloss , 39343 Hundisburg
E-Mail: kultur@schloss-hundisburg.de
Web: www.schloss-hundisburg.de
Jedes Jahr findet in einer der Gartenträume-Parkanlagen ein großer landesweit organisierter Arbeitseinsatz statt. Nach dem übergroßen Erfolg des bundesweiten Gartenträume-Parkseminars im Oktober 2016 auf Schloss Hundisburg hat sich der KULTUR-Landschaft H


« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.