16. September 2017

ROMEO UND JULIA

Tragödie von William Shakespeare



Inszenierung von Klassik am Meer e. V.



Regie: Thomas Wingrich



Es spielt das Ensemble von Klassik am Meer e. V.





Die beiden veronesischen Familien Montague und Capulet sind seit Generationen

verfeindet. Kaum ein Tag vergeht ohne Auseinandersetzungen

und Gewalt. Als aber die Capulets einen glamourösen Maskenball geben,

mischt sich auch der junge Romeo Montague unter die Gäste. Er sucht

Ablenkung, weil ihn seine große Liebe Rosalinde nicht erhört hat. Auch

Julia Capulet ist unglücklich, denn der Mann, der ihr zum Bräutigam

bestimmt wurde, ist einfach nicht der Richtige. Und dann treffen sie

aufeinander: Romeo und Julia. Die Zeit steht still, alles scheint möglich.

Ihre Liebe ist stark und bedingungslos und doch zum Scheitern verurteilt.

Das tragische Schicksal nimmt seinen Lauf.

Shakespeare erschafft in seiner Tragödie das berühmteste Liebespaar der

Welt und erzählt zugleich eine düstere Geschichte über Hass, Gewalt und

gesellschaftliche Zwänge.



[nbsp]



Goethe-Theater





Einlass ab 14:00 Uhr | Ende gegen 16:30 Uhr



Kartenpreis: 20 ? | keine Ermäßigung
  • Thema:Gartenträume
  • Ort:Goethestadt Bad Lauchstädt
  • Datum:16.09.2017
  • Beginn:14:30 Uhr


Veranstaltungsorte


Historische Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt
Parkstraße 18, 06246 Goethestadt Bad Lauchstädt
Telefon: 034635 782-0
E-Mail: besucher@goethe-theater.com
Web: http://www.goethe-theater.com

Tragödie von William Shakespeare



Inszenierung von Klassik am Meer e. V.



Regie: Thomas Wingrich



Es spielt das Ensemble von Klassik am Meer e. V.





Di


« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.