19. September 2021 bis 28. November 2021
Sonderausstellung Julia Schleicher – FATSCHEN
Vom 19. September bis 28. November 2021 präsentiert die Bildhauerin Julia Schleicher im Museum Schloss Moritzburg Zeitz ihre Werke, die im Zuge des zweiten Heimatstipendiums der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt entstanden.
Die gebürtige Kölnerin studierte erst Theaterplastik in Dresden und anschließend Bildhauerei an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle, wo sie noch heute lebt und arbeitet.
Bei ihrem ersten Besuch im Museum Schloss Moritzburg Zeitz war Julia Schleicher fasziniert von dem kleinen Exponat eines sogenannten Fatschenkindes in der Kinderwagenausstellung. Das Wort „fatschen“ bedeutet „eng wickeln“ und bezeichnet eine jahrtausendealte Form der Säuglingspflege, bei der die Kinder vom Hals bis zu den Zehen fest mit Stoffbinden bandagiert wurden, im Glauben damit Missbildungen verhindern zu können. Bereits im Mittelalter entstanden vor allem für Klöster auch Fatschenkinder als Andachtsbild oder Gebildvotiv des Jesuskindes, das als kleine Puppe meist aus Wachs, in einem Objektrahmen oder in ein Kästchen gebettet und mit Schmuck reich verziert derart als Wickelkind dargestellt wurde. Vor allem in Süddeutschland und Österreich waren Fatschenkinder weit verbreitet. Novizinnen erhielten sie beim Eintritt ins Kloster, auch Hochzeitspaare bekamen sie geschenkt.
Solch ein Andachtsbild in der Ausstellung des Deutschen Kinderwagenmuseums im Schloss Moritzburg Zeitz war der Ausgangspunkt für Julia Schleichers Projekt. Besonders angetan war sie von der liebevollen, detailreichen Fertigung. Inspiriert durch diese befasste sie sich bildhauerisch mit der typischen zylindrischen Form der Fatschenkinder, die abstrahiert wie Larven wirken, und den Aspekten des „Wickelns“. Sie fertigte Kleinplastiken von Fatschenkindern aus Gips, Eisen, Aluminium und Beton.
- Ort:
- Zeitz
- Datum:
- 19.09.2021 - 28.11.2021
- Beginn:
- 10:00 Uhr
- Ende:
- 16:00 Uhr
- Info:
- Das Museum Schloss Moritzburg Zeitz ist Dienstag bis Sonntag und Feiertags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
- Eintritt:
Erwachsene: 6,00 €
Ermäßigungsberechtigte: 4,00 € (Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte mit entsprechendem Nachweis)
Kinder bis 13 Jahre: 4,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene mit max. 3 Kindern): 15,00 €
Schulklassen (Lehr- und Erziehungskräfe frei): 40,00 €
Führungen Gruppen bis 20 Pers.: 30,00 € (zzgl. zum Eintritt)
Führungen Einzelpersonen: 30:00 € (zzgl. zum Eintritt)
- Kontakt:
- 03441/ 21 25 46
Veranstaltungsorte
Schloss Moritzburg ZeitzSchlossstraße 6
06712 Zeitz
Veranstalter/Kontakt
Schloss Moritzburg ZeitzSchlossstraße 6
06712 Zeitz
Telefon: 03441 / 21 25 46
E-Mail: moritzburg@stadt-zeitz.de
Web: http://www.zeitz.de
« zurück