13. Mai 2018
Sonderführung zum Museumstag
"Schätze aus ottonischer Zeit - der Merseburger Domschatz"Dauer: 60 min
Begrenzte Platzkapazität. Anmeldung empfohlen.
fuehrung@merseburger-dom.de
Tel.: 03461 - 21 00 45
Bewundern Sie den legendären Ottomantel und die ausgewählten Handschriften aus ottonischer Zeit im Handschriftengewölbe. Die Ursprünge der Merseburger Domstiftsbibliothek sind eng mit den Namen Heinrichs II. und Thietmar von Merseburg, dem Chronisten der Ottonen, verknüpft. Ihnen hat die Domstiftsbibliothek das Merseburger Totenbuch und den Codex 136 mit den Merseburger Zaubersprüchen zu verdanken. Erleben Sie die ungebrochene Faszination der Merseburger Zaubersprüche im Zauberspruchgewölbe in der romanischen Südklausur.
- Thema:Gartenträume; Kirche; Straße der Romanik
- Ort:Merseburg
- Datum:13.05.2018
- Beginn:17:00 Uhr
- Ende:18:00 Uhr
- Eintritt:8,50 € pro Person
Veranstaltungsorte
Dom
Domplatz 7, 06217 Merseburg
Telefon: 210045
E-Mail: fuehrung@merseburger-dom.de
Veranstalter/Kontakt
Vereinigte Domstifter zu Mersbeurg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
Domplatz 19 , 06618 Naumburg
E-Mail: info@vereinigtedomstifter.de
Web: www.vereinigtedomstifter.de
"Schätze aus ottonischer Zeit - der Merseburger Domschatz"
Dauer: 60 min
Begrenzte Platzkapazität. Anmeldung empfohlen.
fuehrung@merseburger-dom.de
Tel.: 03461 - 21 00 45
« zurück
Dauer: 60 min
Begrenzte Platzkapazität. Anmeldung empfohlen.
fuehrung@merseburger-dom.de
Tel.: 03461 - 21 00 45
« zurück