Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Wenn in den Sommermonaten die Theater- und Opernbühnen eine Pause einlegen, hat in den Gartenträume-Parks in Sachsen-Anhalt die Kultur Hochsaison. Dann werden Schlösser und Parks zu Schauplätzen für Open-Air-Theater, Musikveranstaltungen und Gartenfeste.
weiterDas Gartenträume-Netzwerk war in der Mai-Ausgabe des IHK-Journals "Der Markt in Mitteldeutschland" das Titelthema.
weiter2019 wird der 100. Jahrestag der Bauhausgründung gefeiert. Sachsen-Anhalt beteiligt sich mit einer Vielzahl an Veranstaltungen, Ausstellungen und Führungen an Originalschauplätzen.
weiterDas amerikanische Chemieunternehmen TRINSEO vom Standort Schkopau führt jährlich in umliegenden Gemeinden einen „Volunteers Day“ durch. Für 2019 war der Park Dieskau das Ziel.
weiterZum »Rendezvous im Garten« laden vom 7. bis 9. Juni 2019 deutsche Parks und Gärten zeitgleich mit Gärten in Frankreich und zahlreichen weiteren europäischen Ländern eingeladen. Motto 2019: "Tiere im Garten".
weiterLudwig Schumann, der Autor des Reiseführers "Gartenträume zwischen Harz, Elbe und Saale" und Mitinitiator, Texter und Rezitator des Ensembles "Amadeuskomplott", das viele Jahre lang durch die Gartenträume-Parks tourte, ist am 22. Mai 2019 gestorben. Wir erinnern uns dankbar an einen wunderbaren Menschen.
Lesen Sie hier einen schönen Nachruf: https://www.magdeburg-kompakt.de/index.php/kolumnenreader/viel-mehr-als-ein-langsamer-leser.html
weiterZum »Rendezvous im Garten« laden vom 7. bis 9. Juni 2019 deutsche Parks und Gärten zeitgleich mit Gärten in Frankreich und zahlreichen weiteren europäischen Ländern eingeladen. Motto 2019: "Tiere im Garten".
weiterDie „Conversations . Philosophische Spaziergänge . Verführung zum Denken“ sind ein mobiles Theaterstück der französischen Compagnie La Ricotta aus der sachsen-anhaltischen Partnerregion Centre-Val de Loire.
weiterAm gestrigen 1. Mai 2019 wurde auf der niederösterreichischen dauerhaften Gartenschau "Die Garten Tulln" ein kleiner Sachsen-Anhalt-Garten im neu geschaffenen Eingangsbereich der Gartenschau eingeweiht.
weiterStöbern, Anregungen bekommen und Schönes für Haus, Garten und Gaumen erstehen: insbesondere im Frühling ist das Angebot an Märkten und Messen in den Gartenträume-Parks groß.
weiterAm Osterwochenende locken die Gartenträume-Parks in Sachsen-Anhalt mit vielfältigen Veranstaltungen zum Besuch.
weiterIm Rahmen der Kooperation der Region Centre-Val de Loire in Frankreich und Sachsen-Anhalt haben die Vereinigung der Parks und Gärten der Region Centre-Val de Loire und der Verein Gartenträume - Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V. eine Foto-Ausstellung entwickelt, die einen ganz besonderen Blick auf die beiden Landstriche wirft:
weiterPraktische Gartendenkmalpflege zum Mitmachen steht vom 25.-27.10.2019 im Mittelpunkt des von Graf Botho zu Stolberg-Wernigerode um 1860 angelegten Schlossparks Ilsenburg (Harz).
weiterGuten Zuspruch gab es auf der Internationalen Tourismusbörse 2019 Anfang März auf den aktualisierten Sales Guide „Gartenträume“. Der Sales Guide wendet sich an Veranstalter von Bus- und Gruppenreisen.
weiterDie neue Broschüre „Gartenträume-Höhepunkte 2019“ ist da! Das handliche Heft ist ein idealer Reisebegleiter für Liebhaber von Gärten, Parks und Schlössern. Die Broschüre informiert über rund 300 ausgewählte Veranstaltungen in den 50 Gartenträume-Parks und gibt vielerlei Ausflugstipps von März bis Dezember.
weiterLiebe Gartenträume-Freunde und -Neuentdecker,
die Vorfreude auf das Gartenträume-Jahr 2019 wächst. Tag für Tag füllt sich derzeit unser digitaler Veranstaltungskalender mit sinnlichen, praktischen, großen, kleinen, lauten und leisen Veranstaltungen in Gärten, Parks, Schlössern und Herrenhäusern in Sachsen-Anhalt. Stöbern Sie und lassen Sie sich schon jetzt für Ihre Gartenausflüge 2019 inspirieren.
weiterAuch in der Vorweihnachtszeit sind Sachsen-Anhalts Gartenträume-Parks lohnenswerte Ausflugsziele für Gartenliebhaber und Kulturinteressierte. Nach dem winterlichen Parkspaziergang gibt es vielerorts Gelegenheit für einen stimmungsvollen Veranstaltungsbesuch. Das Angebot reicht von Weihnachts- und Adventsmärkten über Konzerte bis hin zu Führungen.
weiterSpazieren Sie mit Ihren Augen durch die Gartenträume Parks! Das Projekt "Gartenträume 360°" ermöglicht es Ihnen, die Gärten im Rundumblick zu genießen.
weiter
Die Sonne und die Veranstalter des Gartenträume-Parkseminars im Barockgarten und Landschaftspark St. Ulrich in Mücheln (Geiseltal) strahlten am vergangenen Wochenende um die Wette: Über 80 Aktive aus ganz Deutschland waren der Einladung der Stadt Mücheln (Geiseltal) und des Vereins Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e.V. gefolgt, um vom 19. - 21. Oktober 2018 in den Parkanlagen zu arbeiten.
weiterSchaufeln und Spaten stehen bereit für das Gartenträume-Parkseminar in Mücheln (Geiseltal)Praktische Arbeitseinsätze in den beiden Anlagen sind Schwerpunkt des Seminars. Gärtnerisches Vorwissen ist nicht notwendig. Anmeldungen sind noch möglich. Wer spontan dazu kommen möchte, ist herzlich willkommen.
weiterMit dem Barockgarten und Landschaftspark Mücheln (Geiseltal) steht in diesem Jahr eine in 2017 neu in die Gartenträume-Route aufgenommene Anlage im Mittelpunkt des traditionellen Gartenträume-Parkseminars. Vom 19. bis 21. Oktober 2018 treffen sich Fachleute und Laien in Mücheln, um Gartendenkmalpflege zu praktizieren und gemeinsam im Terrassengarten und im Landschaftspark zu arbeiten.
weiterWenn in den Gärten und auf den Feldern nach der Ernte Ruhe einzieht, wird in den Gartenträume-Anlagen zu Erntefesten und Herbstveranstaltungen eingeladen. So lässt sich vielerorts der Spaziergang durch die im herbstlichen Farbenspiel erstrahlenden Gartenträume-Anlagen mit einem Veranstaltungsbesuch kombinieren.
weiter
Nicht verpassen: Noch bis zum 7. Oktober haben Gartenliebhaber die Möglichkeit, Sachsen-Anhalts Landesgartenschau Burg 2018 zu besuchen. Die vier wunderschönen Gartenschauareale – der Goethepark, der Weinberg, die Ihlegärten und der Flickschupark - laden zum frühherbstlichen Flanieren und Entspannen zwischen alten Bäumen und üppigen Blumenbeeten ein.
weiter
Neben dem "großen" Gartenträume-Parkseminar in Mücheln (Geiseltal) vom 19.-21. Oktober 2018 gibt es im Oktober weitere Arbeitseinsätze in Gartenträume-Parks, bei denen man die Ärmel hochkrempeln kann, praktisches Wissen erlangt und die Parkeigentümer beim Erhalt und der Pflege ihrer grünen Kleinode unterstützt.
weiterDas 16. Gartenträume-Parkseminar führt vom 19. bis 21. Oktober an den Geiseltalsee in die Stadt Mücheln (Geiseltal). Das Gartenensemble im Stadtteil St. Ulrich besteht aus einem englischen Landschaftspark und einem terrassierten Barockgarten. Fachleute und Laien von fern und nah sind herzlich eingeladen, am Erhalt der beiden Gartenkunstwerke mitzuwirken, wertvolle Erfahrungen auszutauschen und viel Spaß bei der gemeinsamen Arbeit zu haben.
weiterAn einer grünen Flagge sollen sie zu erkennen sein: Gärten und Parkanlagen mit Qualitätssiegel. In Großbritannien ist der „Green Flag Award“ für Parks so bekannt wie die blaue Flagge für schöne und saubere Strände. Deutschland zieht nach. Sieben Gärten und Parks wurden nach einer umfangreichen Untersuchung am 30. Juli 2018 vom Gartennetz Deutschland in der DGGL e.V. mit dem „Green Flag Award“ ausgezeichnet. Drei davon gehören zu den Gartenträumen in Sachsen-Anhalt.
weiterParkführungen zur Gartenarchitektur und anderen Spezialthemen, Rundgänge mit der Kräuterfrau, Mondscheinführungen und Parkspaziergänge mit Darstellern historischer Persönlichkeiten – die Gartenträume-Parks in Sachsen-Anhalt lassen sich auf vielfältige Weise erkunden. Wer die Sommerferien für einen geführten Gartenträume-Rundgang nutzen möchte, kann sich von den folgenden Tipps inspirieren lassen:
weiterWährend in den Sommermonaten in Theatern und Opernhäusern Ruhe einkehrt, locken die Gartenträume-Parks in Sachsen-Anhalt zum Veranstaltungsbesuch unter freiem Himmel. Das Open-Air-Kulturangebot reicht vom Sommertheater über Konzerte bis hin zu Sommerfesten und Lichternächten.
weiterSachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat heute den Brockengarten offiziell in das landesweite, im Jahr 2000 eingerichtete Tourismus-Netzwerk „Gartenträume“ aufgenommen. Auf Sachsen-Anhalts höchstem Gipfel überreichte er das Logo-Schild an den Leiter des Nationalparks Harz, Andreas Pusch, und an den Leiter des Brockengartens, Dr. Gunter Karste.
weiter
Gern schwelgen wir in schönen Erinnerungen:
Mit einem ganztägigen Programm präsentierte sich der Verein Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V. am Samstag, den 9. Juni 2018 auf der Landesgartenschau Burg 2018. Über 30 Gartenträume-Botschafter in historischen Kostümen, zahlreiche Infostände, ein Gartenträume-Quiz und ein einmaliges Konzert mit Musik auf Gartengeräten begeisterte die Laga-Gäste.
weiter
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.