Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Die bundesweite Kampagne „#verschiebdeinereise. Bis bald in Sachsen-Anhalt“ wurde Ende letzter Woche von der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) gestartet. Anlässlich des 20. Gartenträume-Geburtstages wählte die IMG vier Gartenträume-Motive für die Kampagne aus.
weiter
Die Gartenträume-Parks kann man nun auch vom Sofa aus erkunden. 360°-Panoramen ermöglichen es, 48 der 50 Gartenträume-Parks im Rundumblick zu genießen. Stimmungsvolle Musik, Texte, Fotos und kleine Filme schaffen in zahlreichen der Panorama-Rundgänge zusätzliche Erlebnisse.
weiter
Das 18. Gartenträume-Parkseminar führt vom 16. bis 18. Oktober 2020 in den Kühnauer Landschaftspark in Dessau-Roßlau.
weiter
Die biber post hat kürzlich Briefmarken mit 20 wunderschönen Motiven der Gartenträume-Parks in Sachsen-Anhalt herausgegeben. Gezeigt werden vor allem Anlagen, die im Verbreitungsgebiet der Volksstimme liegen.
weiter
Den Auftakt in die „Gartenträume-Saison“ hatten wir uns natürlich anders vorgestellt. Das „Frühlingserwachen“ im Wörlitzer Park am 21.und 22.3.2020 kann nicht stattfinden. Zum Schutz von uns allen sind die Veranstaltungen in den 50 „Gartenträume-Parks“ bis nach Ostern abgesagt, die Schlösser und Museen öffnen später.
weiter
Was für eine tolle Nachricht in einer bewegten Zeit: Janos Stekovics ist für seinen Bildband "Leidenschaft für Schönheit. Gartenträume in Sachsen-Anhalt" mit dem 1. Platz in der Kategorie "Bester Bildband" des Deutschen Gartenbuchpreises auf Schloss Dennenlohe ausgezeichnet worden.
weiter
Das Frühlingserwachen 2020 in Wörlitz, das auch als Auftakt in die Gartenträume-Festsaisons geplant war, findet auf Weisung des Gesundheitsamtes des Landkreises Wittenberg nicht statt. Auch andere Veranstaltungen in den Gartenträume-Parkanlagen wurden bereits abgesagt.
weiter
Der 20. Geburtstag der Initiative „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ in 2020 ist ein guter Anlass für EDEKA, eine Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein einzugehen.
weiter
Die Gartenträume-Broschüren 2020 sind da! Neben dem jährlich erscheinenden Veranstaltungskalender hat der Gartenträume-Verein anlässlich des 20. Geburtstags der Gartenträume ein Jubiläumsmagazin herausgegeben.
weiter
In Wörlitz wird seit 1994 traditionell der Auftakt der Tourismussaison im Gartenreich Dessau-Wörlitz mit einem großen Frühlingsfest begangen, das in diesem Jahr auch der Auftakt für das 20-jährige Gartenträume-Jubiläum sein wird.
weiter
Noch bis zum 3. Mai 2020 wird auf Schloss Wernigerode die Sonderausstellung „Leidenschaft für Schönheit – Gartenträume in Sachsen-Anhalt“ zu sehen sein. Die Schau macht Lust und weckt Vorfreude auf das Gartenträume-Jahr 2020.
weiter
In der Vorweihnachtszeit locken zahlreiche Gartenträume-Anlagen zum Besuch und laden dazu ein, den winterlichen Parkspaziergang mit einem Veranstaltungsbesuch zu verbinden.
weiterIm kommenden Jahr stehen die Gartenträume in Sachsen-Anhalt im Mittelpunkt des Landes-Tourismusmarketings.
weiterVom 11. Dezember 2019 bis zum 3. Mai 2020 wird auf Schloss Wernigerode die Sonderausstellung „Leidenschaft für Schönheit – Gartenträume in Sachsen-Anhalt“ zu sehen sein.
weiterMehr als 100 Teilnehmer aus sechs Bundesländern wurden beim 17. Gartenträume-Parkseminar im Schlosspark Ilsenburg zu Gartendenkmalpflegern auf Zeit.
weiterErstmals veranstaltete die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz im Oktober 2019 gemeinsam mit Kooperationspartnern eine Internationale Küchengartentagung.
weiterNoch bis zum 3. Mai 2020 wird auf Schloss Wernigerode die Sonderausstellung „Leidenschaft für Schönheit – Gartenträume in Sachsen-Anhalt“ zu sehen sein. Die Schau macht Lust und weckt Vorfreude auf das Gartenträume-Jahr 2020.
weiter
Der Gartenträume Verein und die Stadt Ilsenburg (Harz) laden vom 25. bis 27. Oktober 2019 zum 17. Gartenträume-Parkseminar in den Schlosspark Ilsenburg (Harz) ein.
weiterNoch bis zum 7. Oktober kann man sich für die Teilnahme an der internationalen Gartentagung „Küchen- und Nutzgärten – Trend und Tradition“ im historischen Gasthof "Zum Eichenkranz" in Wörlitz anmelden. Das Tagungsprogramm richtet sich sowohl an Gartenexperten als auch an interessierte Laien.
weiterMehrfach war der Gartenträume Sachsen-Anhalt e.V. in den letzten Wochen bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen mit einem Informationsstand vertreten.
weiter2020 stehen die „Gartenträume“ in Sachsen-Anhalt im Mittelpunkt des Landes-Tourismusmarketings. Anlass dafür ist das 20-jährige Jubiläum der Garten-Initiative.
weiterVom 5. Dezember 2019 bis zum 3. Mai 2020 wird auf Schloss Wernigerode die Sonderausstellung „Leidenschaft für Schönheit – die 50 Gartenträume-Gärten in Sachsen-Anhalt“ zu sehen sein.
weiter2019 wird weltweit das 100-jährige Bauhausjubiläum gefeiert. Zu den Höhepunkten im Jubiläumsjahr zählt die Eröffnung des Bauhaus Museums Dessau am 8. September.
weiterTausende Denkmale öffnen am deutschlandweiten Tag des offenen Denkmals (Sonntag, 8. September) ihre Türen für die Besucher. Dazu gehören auch zahlreiche Gartenträume-Anlagen in Sachsen-Anhalt. Sonderöffnungszeiten, Ausstellungen, thematische Führungen und Parkrundgänge mit Experten stehen auf dem Programm. Einige Beispiele:
weiterDer Gartenträume Verein und die Stadt Ilsenburg (Harz) laden vom 25. bis 27. Oktober 2019 zum 17. Gartenträume-Parkseminar in den Schlosspark Ilsenburg (Harz) ein.
weiterInternationale Gartentagung  „Küchen- und Nutzgärten – Trend und Tradition“ im historischen Gasthof "Zum Eichenkranz" in Wörlitz. 
Blühende Kostbarkeiten, Pflanzenraritäten aus aller Welt sowie exklusive Neuzüchtungen warten in mehreren Gartenträume-Anlagen auf ihre Entdecker.
weiterDer Gartenträume Verein und die Stadt Ilsenburg (Harz) laden vom 25. bis 27. Oktober 2019 zum 17. Gartenträume-Parkseminar in den Schlosspark Ilsenburg (Harz) ein.
weiterSachsen-Anhalt weitet seine touristischen WLAN-Angebote aus: Das Wirtschaftsministerium unterstützt mit rund 2,5 Millionen Euro die Errichtung von öffentlichem WLAN an landesweit mehr als 100 Standorten, die zur „Straße der Romanik“ bzw. zum Tourismus-Netzwerk „Gartenträume“ gehören. 
Wer die Sommerferien zu Hause verbringt, muss auf Ferienerlebnisse nicht verzichten. Dafür sorgen in Sachsen-Anhalt u.a. die Gartenträume-Anlagen.
weiterDatenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.