Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Europa-Rosarium Sangerhausen –
Rückblick auf die Saison 2020 – Ausblick auf 2021
Am 31. Oktober ging für das Europa-Rosarium Sangerhausen die seit Jahren besucherstärkste Saison offiziell zu Ende. Mit einer solch guten Resonanz konnte die Rosenstadt Sangerhausen GmbH noch im Frühjahr, bevor der Park öffnen durfte, kaum rechnen. Vieles war anders als sonst. Alle Veranstaltungen mussten abgesagt werden.
weiter
60 Parkbegeisterte waren im Landschaftspark Degenershausen beim 18. Gartenträume-Parkseminar aktiv
Es wurde gesägt, gehackt und gepflanzt: Am Samstag, den 17. Oktober 2020 fand im Landschaftspark Degenershausen das 18. Parkseminar innerhalb des Verbundes „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ statt. Rund 60 Aktive waren trotz anhaltendem Regenwetters gekommen, um u.a. wichtige Blickbeziehungen freizustellen, abgestorbene Bäume zu fällen, eine historische Grabanlage sichtbarer zu machen und eine ökologisch wertvolle Baumruine denkmalgerecht einzufrieden.
weiter
Derzeit (Stand November 2020) sind folgende Gartenträume-Parks nicht besuchbar:
(2) Gutspark Schönhausen (Sanierungsarbeiten)
(17) Brockengarten (Winterruhe)
(18) Klostergärten Michaelstein (Schließung aufgrund SARS-CoV-2-Eindämmungsverordung vom 30.10.2020)
(26) Schlossterrasse Stolberg (Schließung aufgrund SARS-CoV-2-Eindämmungsverordung vom 30.10.2020)
(38) Gutspark Altjeßnitz (Abstand 1,5m kann im Irrgarten nicht eingehalten werden)
(42) Botanischer Garten Halle (Winterruhe)
(44) Historische Kuranlagen Bad Lauchstädt (Schließung aufgrund SARS-CoV-2-Eindämmungsverordung vom 30.10.2020)
(46) Kurpark Bad Dürrenberg (Umbaumaßnahmen zur Vorbereitung der LAGA 2023)
(48) Schlosspark Burgscheidungen (Privatanlage, derzeit Umbauarbeiten)
(49) Domgarten Naumburg (Schließung aufgrund SARS-CoV-2-Eindämmungsverordung vom 30.10.2020)
(50) Schlosspark Zeitz (Winterruhe)
Am Samstag, den 17. Oktober 2020 findet im Landschaftspark Degenershausen das 18. „Gartenträume-Parkseminar“ statt. Von 9 bis 18 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, zu Spaten, Hacke und Säge zu greifen und gemeinsam mit Gleichgesinnten aktiv am Erhalt der historischen Parkanlage mitzuwirken und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
weiterRaus ins Oktoberlicht! Unter dem Motto „Wissen, das wandert“ laden Parks und Gärten in Deutschland zur 3. Auflage des Rendezvous im Garten ein, dieses Mal, anders als sonst, im Herbst. Auch viele Gartenträume-Parks geben bei Führungen und Workshops spannende Einblicke z. B. in Historie und Parkpflege. Außerdem können die Gäste Konzerte, Kunst und Kultur vor bunter, herbstlicher Kulisse erleben.
Die farbenfrohe Laubfärbung macht herbstliche Wanderungen und Spaziergänge zu besonderen Erlebnissen. In Sachsen-Anhalt sorgen gut ausgebaute Wanderwege und die 50 Gartenträume-Parks dafür, dass wanderfreudige Parkliebhaber volll auf ihre Kosten kommen.
weiterGute Nachrichten für alle, die es nicht zur Ausstellung "Leidenschaft für Schönheit - Gartenträume in Sachsen-Anhalt" in das Schloss Wernigerode geschafft haben: Vom 8. November 2020 (Ausstellungseröffnung am 07.11.) bis zum 25. April 2021 bietet sich die Gelegenheit, die Gartenträume-Sonderausstellung im Schloss Moritzburg Zeitz zu besuchen!
weiter
Am kommenden Sonntag, den 13.September, findet der Tag des offenen Denkmals erstmalig in digitaler Form statt. Unter dem Motto "Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken." können deutschlandweit unzählige Denkmale virtuell besucht werden.
weiterDerzeit (Stand Herbst 2020) sind folgende Gartenträume-Parks nicht besuchbar:
(2) Gutspark Schönhausen (Sanierungsarbeiten)
(38) Gutspark Altjeßnitz (Abstand 1,5m kann im Irrgarten nicht eingehalten werden)
(46) Kurpark Bad Dürrenberg (Umbaumaßnahmen zur Vorbereitung der LAGA 2022)
(48) Schlosspark Burgscheidungen (Privatanlage, derzeit nur sonntags von 11:30 bis 17 Uhr geöffnet)
weiter
Zeigen Sie Grüne Karte und unterstützen Sie Baumpflanzaktionen in den Gartenträume-Parks im Reiseland Sachsen-Anhalt.
weiterZum 20. Geburtstag der Initiative „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ und mitten in der schönsten Jahreszeit gibt es Geschenke: zwei neue Videos zeigen grüne Oasen des Landes aus ungewohnter Perspektive.
weiter
Gartenschauen begeistern Besucher - von der einzelnen Blüte bis hin zur atemberaubenden Veranstaltung. Um sich gemeinsam zu unterstützen, trafen sich am 10. August 2020 Vertreter der Gartenschau-Standorte Sachsen-Anhalts zur Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung in Wernigerode.
weiter
Ein unvergessliches Gartenträume-Wochenende hatte Familie Henning aus Dessau-Roßlau bei einer der zahlreichen „Gartenträume-Aktionen“ des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) gewonnen. Und zwar nicht in irgendeinem schönen Park, sondern in der größten Rosensammlung der Welt – im Europa-Rosarium Sangerhausen.
weiter
Die Veranstalter*innen des Gartenreichtages haben gemeinschaftlich entschieden, den 20. Gartenreichtag auf das kommende Jahr zu verschieben. Damit auch in diesem Jahr der Geburtstag des Fürsten Franz (10. August 1740) nicht in Vergessenheit gerät, gibt es am 8. und 9. August 2020 ein kleines, aber feines Programm.
weiter
Am 12. August und am 9. September 2020 bieten die Harzer Schmalspurbahnen exklusive Gartenträume-Fahrten auf den Brocken an.
weiter
Erstmalig findet am 19. Juli 2020 der Gartenträume-Picknicktag statt!
weiter
Gartentraum trifft schnelles Internet: Besucher des Elbauenparks in Magdeburg können ab sofort kostenlos WLAN nutzen.
weiter
Zum 20-jährigen Jubiläum der "Gartenträume"-Route verlost "MDR SACHSEN-ANHALT - Das Radio wie wir" an den vier kommenden Samstagen ab 9:00 Uhr Familienwochenenden.
weiter
Anlässlich des 1. Gartenträume-Picknicktages am 19. Juli verlost Radio Brocken am Sonntag, den 12. Juli insgesamt 50 prall gefüllte Picknick-Körbe mit allem, was man für einen entspannten Gartenträume-Picknick-Tag braucht.
weiter
Am Samstag, den 11. Juli spielen die Altmark zwischen Stendal und Tangerhütte und die Familie von Bismarck die Hauptrollen bei „Unterwegs in Sachsen-Anhalt“ im MDR Fernsehen (Beginn 18:15 Uhr). Im Juni waren die Moderatoren in den Gartenträumen im Harz unterwegs. In der Mediathek lässt sich die reizvolle Rundreise nochmal erleben...
weiter
Gute Nachrichten für alle, die es noch nicht in die Sonderausstellung „Leidenschaft für Schönheit – Gartenträume in Sachsen-Anhalt“ auf Schloss Wernigerode geschafft haben. Die Ausstellung wurde verlängert und wird noch bis zum 20.9.2020 zu sehen sein. Im Gartenträume-Festjahr gibt es zudem viele weitere interessante Sonderausstellungen.
weiter
Buchtipps: Historische Rosen im Europa-Rosarium Sangerhausen, Dendrologischer Atlas der Wörlitzer Anlagen, Leidenschaft für Schönheit – Gartenträume in Sachsen-Anhalt
weiter
Die Sonderausstellung „Leidenschaft für Schönheit – Gartenträume in Sachsen-Anhalt“ auf Schloss Wernigerode wurde verlängert und wird noch bis zum 20.9.2020 zu sehen sein.
weiter
Derzeit (Stand Sommer 2020) sind folgende Gartenträume-Parks nicht besuchbar:
(2) Gutspark Schönhausen (Sanierungsarbeiten)
(38) Gutspark Altjeßnitz (Abstand 1,5m kann im Irrgarten nicht eingehalten werden)
(46) Kurpark Bad Dürrenberg (Umbaumaßnahmen zur Vorbereitung der LAGA 2022)
(48) Schloss und Schlosspark Burgscheidungen (Privatanlage, derzeit geschlossen)
weiter
Dieses Wochenende: Gartenträume im MDR Fernsehen:
"Musik für Sie" aus dem Wörlitzer Park am Freitag, 19. Juni um 20:15 Uhr
"Unterwegs in Sachsen-Anhalt - 20 Jahre Gartenträume" am Samstag, 20.06. um 18:15 Uhr
weiter
Die Restaurierung und die damit einhergehende Erforschung des Schlosses Wörlitz, der Inkunabel des deutschen Klassizismus, sind nach 20 Jahren abgeschlossen. Am 15. Juni 2020 wurde das Bauwerk in Anwesenheit des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, im Rahmen eines Medientermins präsentiert.
weiter
Am 08. Juni 1890 wurde der Brockengarten gegründet.
weiter
Das "Rendezvous im Garten" wird verschoben auf den 9.-11. Oktober 2020
Auch in 2020 ist das Aktionswochenende „Rendezvous im Garten – Tage der Parks und Gärten“ geplant. Einmalig rückt das sonst im Frühsommer verankerte Festival im Zuge der Corona-Pandemie in den Herbst vor und findet nicht vom 5. bis 7. Juni 2020, sondern vom 9.-11. Oktober 2020 statt.
weiter
Anlässlich des 20. Gartenträume-Geburtstages gibt es einige der schönsten Parks Sachsen-Anhalts jetzt auch zum Ausmalen.
weiter
Anlässlich des 20. Gartenträume-Geburtstages in 2020 sendet das MDR Fernsehen vom 11. bis 16. Mai wunderschöne Frühlingseindrücke und außergewöhnliche Geschichten aus den Gartenträume-Parks Sachsen-Anhalts.
weiter
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.